

Sie finden Bilder in größerer Auflösung in der Datei Dateien und Links.
.png)

Sie wissen das:
- Das Kampfflugzeug wurde so konzipiert, dass es bei jedem Wetter, zu jeder Tages- und Nachtzeit eingesetzt werden kann.
- Bei der Entwicklung der Maschine wurde die Theorie der "Energie und Manövrierbarkeit" des Mathematikers Thomas Christie berücksichtigt.
- Der vorausschauende Colonel John Boyn stellte ein Team hervorragender Konstrukteure zusammen, die so genannte "Fighter Mafia", um ein leichteres, wendigeres und preiswerteres Flugzeug zu entwickeln, das die alternde F-104 ersetzen sollte.
- Der Prototyp flog zum ersten Mal am 20. Januar 1974.
- Aufgrund ständiger Nachrüstungen sind die Flugzeuge der 4. und 5. Generation gefragt, und die Produktion wird bis mindestens 2025 fortgesetzt.
- Das Kampfflugzeug ist so konstruiert, dass es selbst mit vollen Tanks Überlastungen von 9 G standhält.
- Der Falcon ist mit einem fortschrittlichen System zur Störung feindlicher Waffen ausgestattet.
- Bislang wurden mehr als 4.500 Exemplare in verschiedenen Ausführungen hergestellt.
- Der Preis für ein Flugzeug beträgt je nach Ausstattung etwa 18 000 000€.
Technische Parameter:
- Abmessungen: Spannweite 9,45 m, Länge 15,04 m, Höhe 5,09 m
- Gewicht 8273 kg leer und 19187 kg maximal
- Antriebseinheit General Electric F110-GE-129D Düsentriebwerk mit einer Leistung von 76,31 kN (max. 127,22 kN)
- Fassungsvermögen des Kraftstofftanks 3104 kg
- Höchstgeschwindigkeit 2145 km/h
- Steiggeschwindigkeit 254 m/s
- Reichweite 18288 m
- Betriebsreichweite 637 km, maximale Reichweite 4217 km
- Bewaffnung eingebaut M61A1 Vulkan 20 mm Rotationskanone (511 Schuss) + Raketen in der Aufhängung bis zu 7711 kg
- Besatzung 1 Person
Anweisungen für die Montage
Diskuze je prázdná.
einen Beitrag zur Diskussion hinzufügen