
Sie wissen das:
- Die Entwicklung des Flugzeugs begann 1938, und tatsächlich kann man sagen, dass die Konstrukteure das Flugzeug nicht selbst entwickelt haben, sondern es um den riesigen und leistungsstarken Pratt & Whitney-Motor herum gebaut haben.
- Einer der beiden Hauptkonstrukteure war Igor Sikorsky, ein Ingenieur ukrainischer Herkunft, der 1919 nach der bolschewistischen Revolution desillusioniert in die USA emigrierte.
- Schon der Erstflug am 29. Mai 1940 bewies, dass den Konstrukteuren etwas Außergewöhnliches gelungen war, auch wenn es noch einige Mängel gab.
- Um die Kraft des leistungsstarken Motors nutzen zu können, musste das Flugzeug mit dem legendären 4-m-Hamilton-Standard-Hydromatic-Propeller ausgestattet werden, und der große Propeller erzwang die typische "W"-Flügelbiegung.
- Die Corsair wurde von 1942 bis 1953 produziert und war damit das am längsten produzierte amerikanische kolbengetriebene Jagdflugzeug.
- Die Nachfrage nach der außergewöhnlichen Maschine war groß und so wurde die Produktion nach und nach auf zwei weitere Unternehmen, Goodyear und Brewster, ausgeweitet.
- Der Anschaffungspreis des Flugzeugs betrug 1953 1 500 000 USD, was heute etwa 3 410 000 € entspricht.
- Die Corsair wurde für die US-Marine entwickelt und war in der Lage, Feinde auf Augenhöhe zu bekämpfen, und wurde von japanischen Fliegern hoch geschätzt.
- Die F4U-Piloten erzielten eine Abschußquote von 11:1.
- Japanische Soldaten gaben dem Corsiar den Spitznamen "pfeifender Tod".
- Amerikanische Soldaten nannten das Flugzeug wegen seiner schlechten Landeoptik einen "Witwenmacher".
- Mit dem Aufkommen der sowjetischen MIG-15 im Koreakrieg beschränkte sich der Einsatz der Corsair ausschließlich auf die direkte Luftunterstützung der Bodentruppen.
- Während des Koreakriegs wurde auch ein Luftkampf zwischen einer Corsair unter dem Piloten Captain Jesse G. Folmar und einer zahlenmäßig unterlegenen Gruppe von 5 MIG-15 aufgezeichnet.
- Während des Gefechts wurde nur die MIG abgeschossen und die Corsair schwer beschädigt, aber Kapitän Folmar kam mit nur leichten Verletzungen davon.
- Der letzte Corsair-Einsatz war 1969 im so genannten "Soccer"-Krieg zwischen El Salvador und Honduras.
Technische Parameter:
- Abmessungen: Spannweite 12,5 m, Länge 10 m, Höhe 4,5 m
- Leergewicht 4 174 kg
- Maximales Abfluggewicht 8 799 kg
- Triebwerk Pratt & Whitney R-2800 Sternmotor mit 2 100 kW
- Reisegeschwindigkeit 296 km/h
- Höchstgeschwindigkeit 731 km/h
- Tankinhalt 886 l + eventuell 2x 586 l in Zusatztanks
- Steiggeschwindigkeit 19,7 m/s
- Einsatzbereich 12 649 m
- Maximale Reichweite 1 617 km
- Bewaffnung 6x 12,7 mm M2 MG Maschinengewehr + 8x 127 mm HVAR ungelenkte Rakete
- Besatzung 1
Anweisungen für die Montage
Diskuze je prázdná.
einen Beitrag zur Diskussion hinzufügen
Über das Produkt wurde noch keine Rezension geschrieben.